Jugendhilfe in Schulen: Kooperation der Quäker-Häuser mit Schulen im Landkreis Harburg 

Schule nimmt zunehmend immer mehr Raum und Zeit im Leben junger Menschen ein. Somit wurde es auch unumgänglich, dass Jugendhilfe sich dieser Gegebenheit anpasst und mit Schule neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit entwickelte.



Seit 2012 beteiligen sich die Quäker Häuser an der Entwicklung und Umsetzung von neuen Kooperationsformen zwischen Jugendhilfe und Schule im Landkreis Harburg. Einige finden als Projekt an einzelnen ausgewählten Schulen, andere an allen Regelschulen, die sich beteiligen möchten, statt.


Hilfeformen und Angebote 


Folgende Hilfeformen / Angebote führen die Quäker-Häuser an verschiedenen Schulen im ganzen Landkreis durch:

 

• PGI (Pädagogische Gruppenanbindung in Institutionen)

  • Angebote in der 1. – 8. Klasse an allen Schulformen der Regelschulen nach dem Rahmenkonzept in Kooperation mit dem Landkreis Harburg

 

• Soziale Gruppenarbeit in Schule

  • „Coole Sachen – selber machen“ an der Wolfgang Borchert Schule, jahrgangsübergreifend
  • Tischgruppentraining im 5. Jahrgang an der IGS Seevetal

 

• Schulsozialarbeit unter inklusiven Gesichtspunkten

  • An der Grundschule Vahrendorf
  • An der Grundschule Nenndorf


  • Was ist Jugendhilfe in Schulen?

    Jugendhilfe in der Schule beschreibt die Arbeit von Jugendhilfeangeboten in Schulen, um Schüler*innen, Lehrkräfte und Eltern in diesem Kontext sozialpädagogisch und beratend zu unterstützen.

  • Welche Angebote führen die Quäker-Häuser an Schulen durch?

    Die Angebote umfassen pädagogische Gruppenanbindung (PGI) und Schulsozialarbeit unter inklusiven Gesichtspunkten an verschiedenen Schulen im Landkreis Harburg.

  • Was ist eine „pädagogische Gruppenanbindung in Institutionen“ (PGI)?

    Eine PGI ist eine Einzelfallhilfe, die aus punktueller Begleitung von Schüler*innen der 1.-8. Klasse im Unterricht, in der Freizeit und Beratung der Eltern besteht.

  • Welche Schulen sind an den Angeboten der Quäker-Häuser beteiligt?

    Beteiligte Schulen sind die Grundschulen Vahrendorf und Nenndorf.

  • Was sind die Ziele der Angebote der Quäker-Häuser an Schulen?

    Die Ziele umfassen die Förderung der sozialen Integration, die Unterstützung in schulischen Belangen und die Entwicklung eines inklusiven Bildungsansatzes.

Koordination

Share by: