Datenschutz
Vielen Dank für den Besuch unserer Homepage und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen.
Die hier aufgeführte Datenschutzerklärung umfasst die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit Ihrem Besuch und einer möglichen Kontaktaufnahme Ihrerseits über diese Homepage. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Bei Fragen oder Anmerkungen können Sie sich gerne jederzeit an die u.a. E-Mailadressen wenden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein großes Interesse. Trotzdem müssen wir darauf hinweisen, dass es im Internet keinen absoluten Schutz gibt, der Zugriffe von Dritten verhindert.
An dieser Stelle möchten wir Sie darüber informieren, dass beim Besuch unserer Seite keinerlei Analyseprogramme (wie z.B. Google Analytics, o.ä.) mitlaufen, auch werden keine Cookies gesetzt, um Ihr Surf-Verhalten auszuwerten. Des Weiteren findet über diese Homepage kein Profiling statt. Auch sind keine Informationen anderer Webseiten (z.B. Schriften, Wetterinformationen, etc.) oder Social Plugins (z.B. von Twitter, Facebook, etc.) eingebunden.
Der Besuch unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angaben von persönlichen Daten möglich. Werden Daten erhoben, geschieht dies immer freiwillig. Ausnahmen hiervon sind Informationen, die automatisch zwischen den genutzten Endgeräten und Browsern zur Darstellung der Homepage ausgetauscht werden (entsprechend Art. 6.1.f der DSGVO).
Diese sind:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zu GMT
- URL (der besuchten Seite)
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Zugriffsstatus (HTTP-Status)
- übertragene Datenmenge
- Webbrowser
- Betriebssystem
- Sprache und Version des Browsers
Diese Informationen werden anonym in sogenannte Logfiles gespeichert und werden nicht mit personenbezogenen Daten verbunden (z.B. bei Eingabe Ihrer E-Mailadresse im Kontaktfeld). Somit können keinerlei Rückschlüsse auf bestimmte Personen gezogen werden. Diese Daten werden unmittelbar nach Besuch der Seite, jedoch spätestens nach 14 Tagen, gelöscht.
Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen sowie des betrieblichen Datenschutzbeauftragten:
Die Quäker Häuser gGmbH
Vertreten durch Frau Diana von Elling
Weg zur Mühle 36 – 38
21244 Buchholz in der Nordheide
Tel: 04187 – 609 520
Fax: 04187 – 609 5269
DSB der Quäker Häuser gGmbH
Weg zur Mühle 36 – 38
21244 Buchholz in der Nordheide
Tel: 04187 – 609 520
Fax: 04187 – 609 5269
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn, wir hatten zuvor schriftlich unsere Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Webseite genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Personenbezogene Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Sie können unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wenn Sie uns personenbezogende Daten, z.B. im Kontaktformular mitteilen, werden diese entsprechend der gesetzlichen Vorgaben geschützt und ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben (entsprechend Art. 6.1.a der DSGVO). Ihre uns übersandten Kontaktdaten nutzen wir ausschließlich, um mit Ihnen bzgl. unserer Dienstleistungen in Kontakt zu treten. Es erfolgt hierüber keinerlei Versendung von unerwünschter Werbung oder Newslettern. Ihre Kontaktdaten werden unmittelbar nach Beendigung der Geschäfts- bzw. Kommunikationsbeziehung gelöscht, es sei denn, dem stehen gesetzliche Vorgaben entgegen.
Links zu anderen Webseiten
Wir haben einige Links zu anderen Internetauftritten auf unserer Webseite eingebunden. Wenn Sie auf diese Links klicken, werden die o.g. Informationen (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage, etc.) an die weitergeleitete Adresse gegeben. Unsere Datenschutzerklärung regelt nicht das Erheben, die Weitergabe oder den Umgang personenbezogener Daten durch Dritte. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung der jeweilig verantwortlichen Stelle.
Veröffentlichung von Stellenanzeigen / Online-Stellenbewerbungen
Ihre Bewerbungsdaten werden zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens ggf. elektronisch von uns erhoben und/oder bei Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail verarbeitet. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Anstellungsvertrages, so können Ihre übermittelten Daten zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsprozesses unter Beachtung der einschlägigen rechtlichen Vorschriften von uns in Ihrer Personalakte gespeichert werden.
Die Löschung der von Ihnen übermittelten Daten erfolgt bei Zurückweisung Ihrer Stellenbewerbung automatisch zwei Monate nach Bekanntgabe der Zurückweisung. Dies gilt nicht, wenn aufgrund gesetzlicher Erfordernisse (beispielsweise der Beweispflicht nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz) eine längere Speicherung notwendig ist oder wenn Sie einer längeren Speicherung in unserer Interessenten-Datenbank ausdrücklich zugestimmt haben.
Ihr Recht auf Berichtigung, Sperrung, Löschung, Auskunft und Beschwerde
Sie haben jederzeit das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung in die Datenverarbeitung und Datenverwendung mit Wirkung für die Zukunft. Sie können die Einwilligung in die Verarbeitung und Verwendung Ihrer Daten vollständig oder teilweise widerrufen.
Sollten Sie eine Korrektur, Ergänzung, Sperrung oder Löschung wünschen oder Ihre Einwilligung widerrufen wollen, teilen Sie uns dies bitte per Post oder E-Mail mit. Wir werden dann alles Weitere veranlassen und Ihnen die Änderung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten oder den Eingang des Widerrufs Ihrer Einwilligung schriftlich bestätigen.
Sie haben außerdem das Recht, jederzeit Auskunft über den Inhalt der zu Ihrer Person erhobenen Daten zu verlangen. Ihr Auskunftsersuchen werden wir schnellstmöglich bearbeiten. Sie können sich aufgrund der gesetzlichen Vorgaben der Art. 15 ff. DSGVO bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und deren Berichtigung, Sperrung, Löschung oder einem Widerruf einer erteilten Einwilligung unentgeltlich an uns wenden.
Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berichtigung falscher Daten oder Löschung personenbezogener Daten zusteht, sollte diesem Anspruch keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegenstehen. Weiter haben Sie das Recht, sich im Falle einer Beschwerde an die Landesbeauftragte für den Datenschutz, Prinzenstraße 3, in 30159 Hannover, Tel: 0511 – 120 4500 oder per E- Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de zu wenden.
Änderungen unserer Datenschutzbestimmungen
Wir beachten das für Deutschland geltende Datenschutzrecht. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich mit Wirkung für die Zukunft anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand: 25.06.2018
Die Quäker-Häuser
gemeinnützige Gesellschaft
für soziale Arbeit mbH
Weg zur Mühle 36-38
21244 Buchholz
Tel: 04187/60952-0
Fax: 04187/60952-69
E-Mail:
center@quaeker-haeuser.de